Ihre Transformationsberatung zur Digitalisierung im Gesundheitswesen: patientenorientierte Gesundheitsversorgung mit Mehrwert!

Unsere Transformationsberatung sorgt für eine sinnvolle Verbindung von IT, Medizin und Management. Für Ärzt:innen und medizinische Fachkräfte steht eines im Mittelpunkt: die Pflege und die Heilung ihrer Patient:innen. Unsere Strategien und Beratungen zur digitalen Transformation zielen darauf ab, den Verwaltungsaufwand für medizinische Fachkräfte zu verringern, indem wir Prozesse im Gesundheitswesen verschlanken und automatisieren.

Die Denkströme begleitet Konzerne, mittelständische Unternehmen, Organisationen, Verbände, Akutkliniken, Seniorenheime, Hilfsorganisationen, Apotheken, Rehakliniken, medizinische Versorgungszentren und den öffentlichen Sektor seit über 20 Jahren und stellt ihnen ihre fundierte Transformationsberatung zur Verfügung.

Ob smartes Hospital, digitale Assistenzsysteme oder Administration, die Denkströme unterstützt Sie im Bereich der Digitalisierung und Prozessoptimierung. Unser Fokus liegt auf dem Menschen: Nur so können Prozesse zielgerichteter und einfacher gestaltet werden. Wir arbeiten vertraulich, fokussiert, individuell und unabhängig. Unsere Berater:innen sind vom Fach: Als Ärzt:innen, Consultants, IT-Spezialist:innen und Projektmanager:innen wissen sie genau, worauf es ankommt. Wir konzipieren produkt- und lieferantenneutral digitale Lösungen und begleiten diese im Rahmen des Projektmanagements. Wir geben der Zukunft ein Gesicht!

Ohne uns würde es das eRezept in Bayern nicht geben.

Was steckt dahinter?

Transformationsberatung der Denkströme: Wo aus denkbar machbar wird

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schließt nicht nur die Administration und IT ein, sondern wirkt sich auf die Routinen und Arbeitsabläufe aller Beteiligten aus. Unsere Transformation betrifft sowohl medizinische Fachkräfte und das Reinigungspersonal als auch die Geschäftsführung. Aus diesem Grund steht der Mensch im Mittelpunkt der Transformationsberatung der Denkströme: Wir analysieren nicht nur die IT, sondern die gesamte Struktur. Die Denkströme arbeitet interdisziplinär und ganzheitlich und legt ein besonderes Augenmerk auf das Einbeziehen der Belegschaft. Dank unserer Transformationsberatung haben Sie künftig mehr Zeit, sich auf Ihre Patient:innen zu konzentrieren.

Dynamisch, agil und ausgewogen. Digitale Medizin für alle Menschen!

Unsere
Projekte

Wir geleiten Sie in eine moderne und digitalisierte Gesundheitswelt dank einer passenden Transformation. Die Kompetenz, das partnerschaftliche Handeln und die Flexibilität unseres Teams genießen hohe Anerkennung bei unseren Kund:innen.

Unser
Unternehmen

Denkströme ist eines der führenden Transformationsunternehmen im Gesundheitswesen und berät Akutkliniken, Medizinische Versorgungszentren, Apotheken, aber auch Hilfsorganisationen, Rehakliniken sowie Seniorenheime.

Unser
Karrierebereich

Wir wollen die Zukunft gestalten. Dazu brauchen wir Menschen, die motiviert und engagiert sind. Gemeinsam schaffen wir Möglichkeiten, von denen andere nicht einmal zu träumen wagen. Werde unser #Zukunftsthema!

Alles im Blick Denkströme News

Kemptener Digitalisierungs- und Markenkommunikationsunternehmen auf Wachstumskurs
» Mehr erfahren
Wie die Denkströme Gruppe die interne Kommunikation digitalisiert
» Mehr erfahren
Lauterbachs Digitalisierungstrategie: visionäre Idee oder Schuss ins Ofenrohr
» Mehr erfahren

FAQ Häufig gestellte Fragen

Let's Talk Finden Sie in uns den passenden Partner

Fordern Sie einen Rückruf bei uns an und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Unternehmen erfolgreich digital transformieren.

Rückruf anfordern

Mit dem Absenden des Formulars werden Ihre angegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage(n) durch die Denkströme Transformationsberatung, Tilsiter Straße 16a, 87439 Kempten, verarbeitet. Ihre Daten werden dabei streng zweckgebunden verarbeitet.

Weitere Informationen über Ihr Widerrufsrecht und wie wir mit Ihren Daten umgehen, finden Sie in unserer Information gemäß Art. 13 DSGVO

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten innerhalb unserer Website finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.